
Die Rolle der Führungskraft in Veränderungsprozessen. Erfolgsfaktoren, Theorien und Führungskräfteentwicklung
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Studie thematisiert die entscheidende Rolle von Führungskräften bei der Initiierung und Umsetzung von Veränderungsprozessen in Unternehmen, die durch Globalisierung und Digitalisierung geprägt sind. Sie erläutert die Führungsrollen nach Mintzberg und die Vier I's nach Bass sowie das 8-Stufenmodell nach Kotter, das als Leitfaden für effektives Change Management dient. Zudem wird die Entwicklung von Führungskräften durch Coaching als Schlüssel zur Stärkung ihrer Rolle als Veränderungstreiber hervorgehoben. Abschließend bietet die Arbeit einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und betont die zentrale Bedeutung von Führungskräften in diesen Prozessen.
Book purchase
Die Rolle der Führungskraft in Veränderungsprozessen. Erfolgsfaktoren, Theorien und Führungskräfteentwicklung, Anonymus
- Language
- Released
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Die Rolle der Führungskraft in Veränderungsprozessen. Erfolgsfaktoren, Theorien und Führungskräfteentwicklung
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2024
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783389061695
- Category
- Business and Economics
- Description
- Die Studie thematisiert die entscheidende Rolle von Führungskräften bei der Initiierung und Umsetzung von Veränderungsprozessen in Unternehmen, die durch Globalisierung und Digitalisierung geprägt sind. Sie erläutert die Führungsrollen nach Mintzberg und die Vier I's nach Bass sowie das 8-Stufenmodell nach Kotter, das als Leitfaden für effektives Change Management dient. Zudem wird die Entwicklung von Führungskräften durch Coaching als Schlüssel zur Stärkung ihrer Rolle als Veränderungstreiber hervorgehoben. Abschließend bietet die Arbeit einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und betont die zentrale Bedeutung von Führungskräften in diesen Prozessen.