The book is currently out of stock

at-Tariq - Die Suche nach dem Vater als Symbol für den mystischen Pfad
Eine textimmanente Analyse
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Der Roman at-Tariq von Nagib Mahfuz, veröffentlicht 1964, beleuchtet die komplexen sozialen und politischen Strukturen der arabischen Gesellschaft. Mahfuz, der 1988 den Nobelpreis für Literatur erhielt, hat mit seinen Werken, einschließlich at-Tariq, internationale Anerkennung gefunden. Die deutsche Erstausgabe erschien 1991 und trug zur Bekanntheit des Autors in Deutschland bei. Die Studienarbeit analysiert die Themen und literarischen Techniken, die Mahfuz verwendet, um die Herausforderungen und Veränderungen in der arabischen Welt darzustellen.
Book purchase
at-Tariq - Die Suche nach dem Vater als Symbol für den mystischen Pfad, Melanie Berg
- Language
- Released
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- at-Tariq - Die Suche nach dem Vater als Symbol für den mystischen Pfad
- Subtitle
- Eine textimmanente Analyse
- Language
- German
- Authors
- Melanie Berg
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2011
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783640922819
- Category
- Esotericism and Religion
- Description
- Der Roman at-Tariq von Nagib Mahfuz, veröffentlicht 1964, beleuchtet die komplexen sozialen und politischen Strukturen der arabischen Gesellschaft. Mahfuz, der 1988 den Nobelpreis für Literatur erhielt, hat mit seinen Werken, einschließlich at-Tariq, internationale Anerkennung gefunden. Die deutsche Erstausgabe erschien 1991 und trug zur Bekanntheit des Autors in Deutschland bei. Die Studienarbeit analysiert die Themen und literarischen Techniken, die Mahfuz verwendet, um die Herausforderungen und Veränderungen in der arabischen Welt darzustellen.