The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit untersucht das Erziehungsverständnis von Aristoteles und dessen zeitlose Relevanz. Ein Zitat von Jean-Jacques Rousseau leitet die Analyse ein und betont die natürliche Entwicklung von Kindern. Die Arbeit beleuchtet, wie Aristoteles' Philosophien zur Erziehung und zur Rolle des Individuums in der Gesellschaft auch in der heutigen Pädagogik von Bedeutung sind. Dabei wird der Einfluss seiner Gedanken auf moderne Erziehungsansätze und die anthropologischen Überlegungen zur Kindheit thematisiert.
Book purchase
Das Erziehungsverständnis des Aristoteles, Johannes Keller
- Language
- Released
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Das Erziehungsverständnis des Aristoteles
- Subtitle
- Ein Überblick
- Language
- German
- Authors
- Johannes Keller
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2011
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783640984558
- Category
- Pedagogy
- Description
- Die Studienarbeit untersucht das Erziehungsverständnis von Aristoteles und dessen zeitlose Relevanz. Ein Zitat von Jean-Jacques Rousseau leitet die Analyse ein und betont die natürliche Entwicklung von Kindern. Die Arbeit beleuchtet, wie Aristoteles' Philosophien zur Erziehung und zur Rolle des Individuums in der Gesellschaft auch in der heutigen Pädagogik von Bedeutung sind. Dabei wird der Einfluss seiner Gedanken auf moderne Erziehungsansätze und die anthropologischen Überlegungen zur Kindheit thematisiert.