The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Die Studienarbeit beleuchtet die bedeutende Inthronisation Heinrichs I. im Jahr 919, die eine entscheidende Wende in der mittelalterlichen Geschichte markierte, da ein Sachse den ostfränkisch-deutschen Thron bestieg. Durch die Individualsukzession sicherte Heinrich I. die Herrschaft der Ottonen und bestimmte seinen Sohn Otto I. als Nachfolger. Nach Ottos III. plötzlichem Tod entstand ein Machtvakuum, das zu heftigen Machtkämpfen führte, in denen Heinrich II. letztlich triumphierte. Die Arbeit analysiert diese Machtkonflikte anhand der Quellen von Thietmar von Merseburg.
Book purchase
Der Anspruch auf die Königswahl Heinrichs II., Alexander Begerl
- Language
- Released
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.