The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Filmökonomik
Wirtschaft, Unternehmerbilder und Arbeitsrecht in deutschsprachigen Spielfilmen der Nachkriegsjahre
Authors
Parameters
- Pages
- 368 pages
- Reading time
- 13 hours
More about the book
Die Analyse beleuchtet die wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte von etwa 200 deutschsprachigen Spielfilmen aus den Nachkriegsjahren 1945 bis 1961. Trotz einer überwiegend negativen Wahrnehmung durch die intellektuelle Kritik zeigen viele Filme überraschend fortschrittliche und konstruktive Tendenzen. Sie thematisieren Werte, die auch in der heutigen Zeit relevant sind, und bieten aus wirtschaftshistorischer sowie arbeitsrechtlicher Perspektive eine progressive Sichtweise, die oft in einem ungewöhnlichen ästhetischen Rahmen präsentiert wird.
Book purchase
Filmökonomik, Otto Wirtz
- Language
- Released
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Filmökonomik
- Subtitle
- Wirtschaft, Unternehmerbilder und Arbeitsrecht in deutschsprachigen Spielfilmen der Nachkriegsjahre
- Language
- German
- Authors
- Otto Wirtz
- Publisher
- Books on Demand
- Released
- 2020
- Format
- Paperback
- Pages
- 368
- ISBN13
- 9783752632002
- Description
- Die Analyse beleuchtet die wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte von etwa 200 deutschsprachigen Spielfilmen aus den Nachkriegsjahren 1945 bis 1961. Trotz einer überwiegend negativen Wahrnehmung durch die intellektuelle Kritik zeigen viele Filme überraschend fortschrittliche und konstruktive Tendenzen. Sie thematisieren Werte, die auch in der heutigen Zeit relevant sind, und bieten aus wirtschaftshistorischer sowie arbeitsrechtlicher Perspektive eine progressive Sichtweise, die oft in einem ungewöhnlichen ästhetischen Rahmen präsentiert wird.