Bookbot

Die Funktion der Krankheit in Hartmanns von Aue "Der arme Heinrich"

More about the book

Die epische Dichtung „Der arme Heinrich“ von Hartmann von Aue, eines der letzten Werke des Autors, reflektiert seine innere Umkehr während der hochhöfischen Literaturepoche. Obwohl keine biografischen oder urkundlichen Quellen existieren, präsentiert Hartmann sich in seiner Lyrik und Epik. Die Erzählung thematisiert die Aussatzgeschichten des Mittelalters, insbesondere die Sylvesterlegende und die Freundschaftssage, die beide die Rettung des Aussätzigen durch das Blut eines Kindes betonen. Die Arbeit analysiert diese Aspekte im Kontext der poetischen deutschen Literatur des Mittelalters.

Book purchase

Die Funktion der Krankheit in Hartmanns von Aue "Der arme Heinrich", Emese Farkas

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating