Explore the latest books of this year!
Bookbot

"La idea de convivencia no es tolerar, sino compartir"

Diskursanalytische Studie zum Selbstbild der Mapuche und ihrem Bild von der chilenischen Gesellschaft

Parameters

  • 132 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

Die Arbeit analysiert die Auto- und Heterostereotypen der chilenischen Mapuche-Indianer mithilfe der diskursanalytischen Methode von Siegfried Jäger. Hierfür werden Primärtexte aus verschiedenen Jahren, insbesondere von politisch aktiven Mapuche, untersucht. Ziel ist es, die thematische Breite und Schwerpunkte des Diskurses über die Jahre 1986 bis 2007 zu erfassen. Ein zentrales Augenmerk liegt auf der Untersuchung der ethnonationalen Identität im Vergleich zur historischen ethnischen Identität innerhalb der vielfältigen Mapuche-Gesellschaft der Gegenwart.

Book purchase

"La idea de convivencia no es tolerar, sino compartir", Markus Scholz

Language
Released
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating