The book is currently out of stock

Katalog der festländischen Handschriften des neunten Jahrhunderts (mit Ausnahme der wisigotischen)
Teil I: Aachen - Lambach
Authors
More about the book
Der Katalog von Bernhard Bischoff bietet einen umfassenden Überblick über die erhaltenen Handschriften und Fragmente des 9. Jahrhunderts, abgesehen von insularen und westgotischen Texten. Er basiert auf jahrzehntelanger Forschung und beleuchtet die Bedeutung dieser Epoche für die Überlieferung klassischer und patristischer Literatur sowie die Entwicklung von Schriftarten. Durch die Erfassung dieser Manuskripte eröffnet der Katalog neue Erkenntnisse zur Buchproduktion und den Skriptorien, die bislang wenig erforscht waren.
Book purchase
Katalog der festländischen Handschriften des neunten Jahrhunderts (mit Ausnahme der wisigotischen), Bernhard Bischoff
- Language
- Released
- 1998
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Katalog der festländischen Handschriften des neunten Jahrhunderts (mit Ausnahme der wisigotischen)
- Subtitle
- Teil I: Aachen - Lambach
- Language
- German
- Authors
- Bernhard Bischoff
- Publisher
- Harrassowitz Verlag
- Released
- 1998
- Format
- Hardcover
- Pages
- 524
- ISBN13
- 9783447031967
- Category
- World history
- Description
- Der Katalog von Bernhard Bischoff bietet einen umfassenden Überblick über die erhaltenen Handschriften und Fragmente des 9. Jahrhunderts, abgesehen von insularen und westgotischen Texten. Er basiert auf jahrzehntelanger Forschung und beleuchtet die Bedeutung dieser Epoche für die Überlieferung klassischer und patristischer Literatur sowie die Entwicklung von Schriftarten. Durch die Erfassung dieser Manuskripte eröffnet der Katalog neue Erkenntnisse zur Buchproduktion und den Skriptorien, die bislang wenig erforscht waren.