![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
British and American Perspectives on Germany from 1815 to 1945. EinFach Geschichte ... unterrichten BILINGUAL
British and American Perspectives on Germany from 1815 to 1945
Authors
Parameters
- Pages
- 108 pages
- Reading time
- 4 hours
More about the book
Die Reihe bietet einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung und Vielfalt von Literatur und Kunst über verschiedene Epochen hinweg. Sie beleuchtet zentrale Themen, stilistische Merkmale und die Einflüsse, die die Werke geprägt haben. Durch die Analyse bedeutender Autoren und Künstler wird ein tieferes Verständnis für deren Schaffen und die gesellschaftlichen Kontexte, in denen sie arbeiteten, vermittelt. Diese umfassende Sammlung lädt Leser dazu ein, die Verbindungen zwischen den einzelnen Werken und deren Bedeutung für die Kulturgeschichte zu entdecken.
Book purchase
British and American Perspectives on Germany from 1815 to 1945. EinFach Geschichte ... unterrichten BILINGUAL, Maximilian Decker
- Language
- Released
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- British and American Perspectives on Germany from 1815 to 1945. EinFach Geschichte ... unterrichten BILINGUAL
- Subtitle
- British and American Perspectives on Germany from 1815 to 1945
- Language
- German
- Authors
- Maximilian Decker
- Publisher
- Westermann Schulbuch
- Released
- 2024
- Format
- Paperback
- Pages
- 108
- ISBN13
- 9783141700923
- Category
- Compatriot and Exile literature, History, Maps and Travel, Secondary education textbooks, Other textbooks
- Description
- Die Reihe bietet einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung und Vielfalt von Literatur und Kunst über verschiedene Epochen hinweg. Sie beleuchtet zentrale Themen, stilistische Merkmale und die Einflüsse, die die Werke geprägt haben. Durch die Analyse bedeutender Autoren und Künstler wird ein tieferes Verständnis für deren Schaffen und die gesellschaftlichen Kontexte, in denen sie arbeiteten, vermittelt. Diese umfassende Sammlung lädt Leser dazu ein, die Verbindungen zwischen den einzelnen Werken und deren Bedeutung für die Kulturgeschichte zu entdecken.