The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Krippenpädagogik in der DDR. Die Bedürfnisse des Kindes aus entwicklungspsychologischer Sicht
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit untersucht die kritische Bewertung der institutionellen Betreuung von Kleinstkindern und beleuchtet dabei insbesondere die besonderen Bedürfnisse dieser Altersgruppe. Ein zentraler Aspekt ist die Bindungsentwicklung, die aus Sicht der Kritiker in familiären Betreuungssettings besser gefördert werden kann. Die Studie reflektiert die Herausforderungen und Chancen der institutionellen Betreuung im Kontext der frühkindlichen Entwicklung und trägt zur Diskussion über optimale Betreuungsformen bei.
Book purchase
Krippenpädagogik in der DDR. Die Bedürfnisse des Kindes aus entwicklungspsychologischer Sicht, Petra Morsbach
- Language
- Released
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Krippenpädagogik in der DDR. Die Bedürfnisse des Kindes aus entwicklungspsychologischer Sicht
- Language
- German
- Authors
- Petra Morsbach
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2018
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783668666016
- Category
- Pedagogy
- Description
- Die Arbeit untersucht die kritische Bewertung der institutionellen Betreuung von Kleinstkindern und beleuchtet dabei insbesondere die besonderen Bedürfnisse dieser Altersgruppe. Ein zentraler Aspekt ist die Bindungsentwicklung, die aus Sicht der Kritiker in familiären Betreuungssettings besser gefördert werden kann. Die Studie reflektiert die Herausforderungen und Chancen der institutionellen Betreuung im Kontext der frühkindlichen Entwicklung und trägt zur Diskussion über optimale Betreuungsformen bei.