The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Strukturelle Implikationen für Ganztagsgrundschulen in NRW. Eine Analyse anhand von Angststörungsmodellen
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Bachelorarbeit untersucht die häufige Angststörung von Kindern in der schulischen Ganztagsbetreuung und stellt die Hypothese auf, dass strukturelle Anpassungen effektiver sind als persönliche Interventionen. Im Fokus steht die Entwicklung von Modellen zur Unterstützung von Ganztagsgrundschulen in Nordrhein-Westfalen, um strukturelle Implikationen zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Grundschulkindern mit Angststörungen eingehen. Die Arbeit bietet somit einen wertvollen Beitrag zur frühkindlichen Erziehung und zur Verbesserung der schulischen Rahmenbedingungen.
Book purchase
Strukturelle Implikationen für Ganztagsgrundschulen in NRW. Eine Analyse anhand von Angststörungsmodellen, Anonymus
- Language
- Released
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Strukturelle Implikationen für Ganztagsgrundschulen in NRW. Eine Analyse anhand von Angststörungsmodellen
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2022
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346663801
- Category
- Pedagogy
- Description
- Die Bachelorarbeit untersucht die häufige Angststörung von Kindern in der schulischen Ganztagsbetreuung und stellt die Hypothese auf, dass strukturelle Anpassungen effektiver sind als persönliche Interventionen. Im Fokus steht die Entwicklung von Modellen zur Unterstützung von Ganztagsgrundschulen in Nordrhein-Westfalen, um strukturelle Implikationen zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Grundschulkindern mit Angststörungen eingehen. Die Arbeit bietet somit einen wertvollen Beitrag zur frühkindlichen Erziehung und zur Verbesserung der schulischen Rahmenbedingungen.