Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Macht des Blicks - Exemplifiziert an Jean-Paul Sartres Geschlossene Gesellschaft

Parameters

More about the book

Die Arbeit untersucht die historische und philosophische Bedeutung des Sehens in der westlich-christlichen Tradition, wobei das Auge als der edelste Sinn hervorgehoben wird. Bedeutende Denker wie Kant und Goethe haben die Rolle des Sehens analysiert, insbesondere im Kontext des Medienzeitalters. Christoph Wulf argumentiert, dass das Auge nicht nur eine präzise Wahrnehmung von Objekten ermöglicht, sondern auch eine raumzeitliche Fassung von Gestalten bietet. Goethes Konzept des anschauenden Denkens betont die Wechselbeziehung zwischen Auge und Objekt, wodurch visuelle Wahrnehmung als echte Erkenntnis verstanden wird.

Book purchase

Die Macht des Blicks - Exemplifiziert an Jean-Paul Sartres Geschlossene Gesellschaft, Martin Thiele

Language
Released
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating