The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Der Wolf fungiert in zahlreichen deutschen und internationalen Sagen und Märchen als ambivalente Figur, die sowohl negative als auch positive Eigenschaften verkörpert. Als gieriger Dämon und Symbol des Untergangs wird er oft als bedrohlich und gewaltbereit dargestellt, besonders in den bekannten Erzählungen der Gebrüder Grimm wie "Rotkäppchen" und "Der Wolf und die sieben Geißlein". Diese Geschichten nutzen den Wolf als Metapher, um klare moralische Gegensätze zu verdeutlichen, wobei er letztlich oft als Sinnbild des Bösen endet, was seine komplexe Rolle in der Mythenbildung unterstreicht.
Book purchase
Großer böser Wolf? Der Wolf als Märchenfigur bei Ludwig Tieck und den Brüdern Grimm, Philip Neuß
- Language
- Released
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.