The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Korrelationen auf internationalen Aktienmärkten
Eine sektorspezifische Analyse für den Zeitraum 1973 bis 2013
Authors
More about the book
Die Arbeit beleuchtet die zeitliche Veränderung von Korrelationen und deren Bedeutung für die Diversifikation in der Portfoliotheorie. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, den statischen Korrelationskoeffizienten zu dynamisieren. Kapitel 2 behandelt die Relevanz des Korrelationskoeffizienten in verschiedenen Wissenschaftsbereichen, während Kapitel 3 einen Literaturüberblick bietet. Die empirische Studie, die in den Kapiteln 4 bis 7 präsentiert wird, analysiert Daten und Ergebnisse zur statischen Messung sowie zur Zerlegung des Korrelationskoeffizienten, um länderspezifische und globale Faktoren zu berücksichtigen.
Book purchase
Korrelationen auf internationalen Aktienmärkten, Christoph Mayr
- Language
- Released
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Korrelationen auf internationalen Aktienmärkten
- Subtitle
- Eine sektorspezifische Analyse für den Zeitraum 1973 bis 2013
- Language
- German
- Authors
- Christoph Mayr
- Publisher
- AV Akademikerverlag
- Released
- 2014
- Format
- Paperback
- Pages
- 132
- ISBN13
- 9783639499056
- Category
- Business and Economics
- Description
- Die Arbeit beleuchtet die zeitliche Veränderung von Korrelationen und deren Bedeutung für die Diversifikation in der Portfoliotheorie. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, den statischen Korrelationskoeffizienten zu dynamisieren. Kapitel 2 behandelt die Relevanz des Korrelationskoeffizienten in verschiedenen Wissenschaftsbereichen, während Kapitel 3 einen Literaturüberblick bietet. Die empirische Studie, die in den Kapiteln 4 bis 7 präsentiert wird, analysiert Daten und Ergebnisse zur statischen Messung sowie zur Zerlegung des Korrelationskoeffizienten, um länderspezifische und globale Faktoren zu berücksichtigen.