The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Der institutionelle Kern des deutschen Bundesstaates wird durch drei zentrale Elemente geprägt: den Exekutivföderalismus, der die Gesetzgebungs- und Verwaltungskompetenzen zwischen Bund und Ländern aufteilt, die Struktur des Bundesrates sowie die finanziellen Verflechtungen, insbesondere den Steuerverbund. Diese Aspekte werden im Kontext von Verwaltungsreformen analysiert, um ein Verständnis für die komplexen politischen und administrativen Strukturen in Deutschland zu entwickeln. Die Studienarbeit bietet eine fundierte Betrachtung dieser Themen und deren Bedeutung für die politische Praxis.
Book purchase
Föderalismusreform für die Bundesrepublik Deutschland, Björn Dietrich
- Language
- Released
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.