The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Selbstmordattentat als abweichendes Verhalten aufgrund gesellschaftlicher Faktoren
In Anlehnung an die soziologische Suizidtheorie von Émile Durkheim
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Studie untersucht Emile Durkheims 1894 veröffentlichtes Werk über Suizid, das als grundlegende Lektüre für die Forschung zur Suizidthematik gilt. Durkheim analysiert Selbstmord nicht nur als individuelle Entscheidung, sondern legt den Fokus auf die sozialen Rahmenbedingungen, die das Verhalten von Individuen beeinflussen. Durch diese sozialwissenschaftliche Perspektive versucht er, die Ursachen für abweichendes Verhalten zu identifizieren und bietet damit einen tiefen Einblick in die komplexen Zusammenhänge zwischen Gesellschaft und Suizid.
Book purchase
Selbstmordattentat als abweichendes Verhalten aufgrund gesellschaftlicher Faktoren, Anonymus
- Language
- Released
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Selbstmordattentat als abweichendes Verhalten aufgrund gesellschaftlicher Faktoren
- Subtitle
- In Anlehnung an die soziologische Suizidtheorie von Émile Durkheim
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2016
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783668134027
- Category
- Pedagogy
- Description
- Die Studie untersucht Emile Durkheims 1894 veröffentlichtes Werk über Suizid, das als grundlegende Lektüre für die Forschung zur Suizidthematik gilt. Durkheim analysiert Selbstmord nicht nur als individuelle Entscheidung, sondern legt den Fokus auf die sozialen Rahmenbedingungen, die das Verhalten von Individuen beeinflussen. Durch diese sozialwissenschaftliche Perspektive versucht er, die Ursachen für abweichendes Verhalten zu identifizieren und bietet damit einen tiefen Einblick in die komplexen Zusammenhänge zwischen Gesellschaft und Suizid.