The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Das Pfandrecht an beweglichen Sachen in Deutschland und England im 19. Jahrhundert
Entstehung, Umfang und Übertragung
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Untersuchung analysiert die historische Entwicklung des Pfandrechts an beweglichen Sachen, insbesondere im 19. Jahrhundert, und beleuchtet dessen Entstehung, Übertragung und Umfang im Kontext des BGB. Zudem wird eine vergleichende Betrachtung der aktuellen Rechtslage in Deutschland mit der historischen Entwicklung des Pfandrechts in England vorgenommen. Durch diese doppelte Zielrichtung werden sowohl die deutschen als auch die englischen rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Veränderungen über die Zeit hinweg herausgearbeitet.
Book purchase
Das Pfandrecht an beweglichen Sachen in Deutschland und England im 19. Jahrhundert, Johannes Henke
- Language
- Released
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Das Pfandrecht an beweglichen Sachen in Deutschland und England im 19. Jahrhundert
- Subtitle
- Entstehung, Umfang und Übertragung
- Language
- German
- Authors
- Johannes Henke
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2007
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783638866989
- Category
- Legal literature
- Description
- Die Untersuchung analysiert die historische Entwicklung des Pfandrechts an beweglichen Sachen, insbesondere im 19. Jahrhundert, und beleuchtet dessen Entstehung, Übertragung und Umfang im Kontext des BGB. Zudem wird eine vergleichende Betrachtung der aktuellen Rechtslage in Deutschland mit der historischen Entwicklung des Pfandrechts in England vorgenommen. Durch diese doppelte Zielrichtung werden sowohl die deutschen als auch die englischen rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Veränderungen über die Zeit hinweg herausgearbeitet.