Explore the latest books of this year!
Bookbot

Soziale Dienstleistungen durch gemeinnützige Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege

als Förderung der Kultur und Erhaltung des kulturellen Erbes nach dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft

Parameters

  • 362 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Die Analyse beleuchtet die Privilegien, die gemeinnützigen Körperschaften in Deutschland gewährt werden, insbesondere im Kontext von Steuervorteilen und Gebührenbefreiungen. Der Autor argumentiert, dass diese Vorteile als verbotene Beihilfen im Sinne des EU-Rechts zu werten sind, jedoch die Besonderheiten personenbezogener sozialer Dienstleistungen oft ignoriert werden. Durch die Betrachtung dieser Dienstleistungen als Teil des kulturellen Erbes wird eine rechtliche Rechtfertigung für die Privilegien gemäß EU-Recht angestrebt. Dabei kommen sowohl traditionelle Auslegungsmethoden als auch ökonomische Analysen zum Einsatz.

Book purchase

Soziale Dienstleistungen durch gemeinnützige Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege, Marcus Kreutz

Language
Released
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating