The book is currently out of stock
Identität und Antidiskriminierung. Fremdzuschreibungen und Eigenzuschreibung in Zusammenhang mit der Identität von Migranten*innen in Fatma Aydemirs Roman "Ellbogen"
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen von Fremd- und Eigenzuschreibungen auf die Identität von Migrant*innen, wobei der Roman "Ellbogen" von Fatma Aydemir als Beispiel herangezogen wird. Die zentrale Forschungsfrage beleuchtet, wie diese Zuschreibungen die Identitätsbildung beeinflussen. Durch die Analyse des Romans wird ein tieferes Verständnis für die komplexen Identitätsprozesse von Migrant*innen entwickelt, was die Relevanz des Themas im Kontext der Didaktik und der interkulturellen Bildung unterstreicht.
Book purchase
Identität und Antidiskriminierung. Fremdzuschreibungen und Eigenzuschreibung in Zusammenhang mit der Identität von Migranten*innen in Fatma Aydemirs Roman "Ellbogen", Anonymus
- Language
- Released
- 2024
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Identität und Antidiskriminierung. Fremdzuschreibungen und Eigenzuschreibung in Zusammenhang mit der Identität von Migranten*innen in Fatma Aydemirs Roman "Ellbogen"
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2024
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783389003954
- Description
- Die Arbeit untersucht die Auswirkungen von Fremd- und Eigenzuschreibungen auf die Identität von Migrant*innen, wobei der Roman "Ellbogen" von Fatma Aydemir als Beispiel herangezogen wird. Die zentrale Forschungsfrage beleuchtet, wie diese Zuschreibungen die Identitätsbildung beeinflussen. Durch die Analyse des Romans wird ein tieferes Verständnis für die komplexen Identitätsprozesse von Migrant*innen entwickelt, was die Relevanz des Themas im Kontext der Didaktik und der interkulturellen Bildung unterstreicht.