The book is currently out of stock

Parameters
Categories
More about the book
Die PISA-Studie von 2000 löste in Deutschland eine umfassende Debatte über das Bildungssystem aus, nachdem die unterdurchschnittlichen Ergebnisse der Sekundarschüler/innen ans Licht kamen. Die Analyse zeigt nicht nur die unzureichenden Kompetenzen der Schüler/innen, sondern auch den signifikanten Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Leistungsniveau. Diese Erkenntnisse forderten eine kritische Auseinandersetzung mit den bestehenden Strukturen und deren Auswirkungen auf die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland.
Book purchase
Hausaufgabenbetreuung an Ganztagsschulen. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit, Anonymus
- Language
- Released
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Hausaufgabenbetreuung an Ganztagsschulen. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2015
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783668024250
- Category
- Pedagogy
- Description
- Die PISA-Studie von 2000 löste in Deutschland eine umfassende Debatte über das Bildungssystem aus, nachdem die unterdurchschnittlichen Ergebnisse der Sekundarschüler/innen ans Licht kamen. Die Analyse zeigt nicht nur die unzureichenden Kompetenzen der Schüler/innen, sondern auch den signifikanten Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Leistungsniveau. Diese Erkenntnisse forderten eine kritische Auseinandersetzung mit den bestehenden Strukturen und deren Auswirkungen auf die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland.