The book is currently out of stock

Parameters
Categories
More about the book
Die Seminararbeit untersucht die österreichische "Revisionisten"-Szene und deren Bemühungen zur Verharmlosung und Leugnung der NS-Verbrechen, insbesondere im Kontext des KZ Mauthausen. Durch die Analyse aktueller Fallbeispiele wird die Verbreitung revisionistischer Propaganda, insbesondere im Internet, aufgezeigt. Der Fokus liegt auf Entwicklungen von den 1980er/1990er-Jahren bis 2010, wodurch ein tiefgehendes Verständnis für die Mechanismen und Auswirkungen dieser Strömung in der österreichischen Geschichtskultur vermittelt wird.
Book purchase
Holocaustleugnung in Österreich seit den 1980er/1990er-Jahren bis 2010, Anonymus
- Language
- Released
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Holocaustleugnung in Österreich seit den 1980er/1990er-Jahren bis 2010
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2021
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346551535
- Category
- History
- Description
- Die Seminararbeit untersucht die österreichische "Revisionisten"-Szene und deren Bemühungen zur Verharmlosung und Leugnung der NS-Verbrechen, insbesondere im Kontext des KZ Mauthausen. Durch die Analyse aktueller Fallbeispiele wird die Verbreitung revisionistischer Propaganda, insbesondere im Internet, aufgezeigt. Der Fokus liegt auf Entwicklungen von den 1980er/1990er-Jahren bis 2010, wodurch ein tiefgehendes Verständnis für die Mechanismen und Auswirkungen dieser Strömung in der österreichischen Geschichtskultur vermittelt wird.