The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Das Grundrecht der Gedankenfreiheit
Eine verfassungsrechtliche Analyse zur Genese eines Grundrechts und die Charakterisierung staatlicher Eingriffe in die Gedankenwelt.
Authors
Parameters
- Pages
- 222 pages
- Reading time
- 8 hours
More about the book
Das Buch beleuchtet die Lücken im Grundgesetz hinsichtlich der Gedankenfreiheit und thematisiert potenzielle Eingriffe durch Gedankenlesen und -manipulation. Es entwickelt die Gedankenfreiheit als Fragmentgrundrecht, um einen Schutzmechanismus für die menschliche Gedankenwelt zu etablieren. Dabei wird die Relevanz und die Notwendigkeit eines rechtlichen Rahmens für die Wahrung der individuellen Gedankenfreiheit in einer zunehmend technologisierten Gesellschaft diskutiert.
Book purchase
Das Grundrecht der Gedankenfreiheit, Franz Berger
- Language
- Released
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Das Grundrecht der Gedankenfreiheit
- Subtitle
- Eine verfassungsrechtliche Analyse zur Genese eines Grundrechts und die Charakterisierung staatlicher Eingriffe in die Gedankenwelt.
- Language
- German
- Authors
- Franz Berger
- Publisher
- Peter Lang
- Released
- 2024
- Format
- Paperback
- Pages
- 222
- ISBN13
- 9783631908594
- Description
- Das Buch beleuchtet die Lücken im Grundgesetz hinsichtlich der Gedankenfreiheit und thematisiert potenzielle Eingriffe durch Gedankenlesen und -manipulation. Es entwickelt die Gedankenfreiheit als Fragmentgrundrecht, um einen Schutzmechanismus für die menschliche Gedankenwelt zu etablieren. Dabei wird die Relevanz und die Notwendigkeit eines rechtlichen Rahmens für die Wahrung der individuellen Gedankenfreiheit in einer zunehmend technologisierten Gesellschaft diskutiert.