The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Motive für fingierte Autorschaft und Pseudonyme in der weiblichen Literaturgeschichte und die Frage nach der Notwendigkeit in der heutigen Gesellschaft
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit untersucht die Gründe für die Verwendung von Pseudonymen und fingierter Autorschaft in der weiblichen Literaturgeschichte. Zunächst werden die Begriffe definiert und verschiedene Motive für die Nutzung von Pseudonymen erläutert. Anschließend wird die Entwicklung dieser Motive über verschiedene Epochen hinweg analysiert, mit Beispielen wie der Bestsellerautorin Joanne K. Rowling. Die zentrale Fragestellung ist, ob und warum weibliche Autorinnen heutzutage weiterhin Pseudonyme verwenden müssen.
Book purchase
Motive für fingierte Autorschaft und Pseudonyme in der weiblichen Literaturgeschichte und die Frage nach der Notwendigkeit in der heutigen Gesellschaft, Julia Weiß
- Language
- Released
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Motive für fingierte Autorschaft und Pseudonyme in der weiblichen Literaturgeschichte und die Frage nach der Notwendigkeit in der heutigen Gesellschaft
- Language
- German
- Authors
- Julia Weiß
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2019
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783668921108
- Category
- About Literature
- Description
- Die Arbeit untersucht die Gründe für die Verwendung von Pseudonymen und fingierter Autorschaft in der weiblichen Literaturgeschichte. Zunächst werden die Begriffe definiert und verschiedene Motive für die Nutzung von Pseudonymen erläutert. Anschließend wird die Entwicklung dieser Motive über verschiedene Epochen hinweg analysiert, mit Beispielen wie der Bestsellerautorin Joanne K. Rowling. Die zentrale Fragestellung ist, ob und warum weibliche Autorinnen heutzutage weiterhin Pseudonyme verwenden müssen.