The book is currently out of stock
Die Gerechtigkeitstheorie von John Rawls am Beispiel des Erbrechts. Theoretische Gerechtigkeitsprinzipien im Policy Diskurs
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit untersucht die Beziehung zwischen dem Erbrecht und den Gerechtigkeitsprinzipien von John Rawls. Dabei wird analysiert, inwiefern das Erbrecht diesen Prinzipien entspricht oder ihnen widerspricht. Zudem wird der capability-Ansatz von Amartya Sen herangezogen, um kritische Perspektiven auf das Erbrecht zu beleuchten. Ziel ist es, die Gerechtigkeit im Erbrecht aus einer soziologischen Perspektive zu hinterfragen und neue Einsichten in die Thematik zu gewinnen.
Book purchase
Die Gerechtigkeitstheorie von John Rawls am Beispiel des Erbrechts. Theoretische Gerechtigkeitsprinzipien im Policy Diskurs, Anonymus
- Language
- Released
- 2021
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die Gerechtigkeitstheorie von John Rawls am Beispiel des Erbrechts. Theoretische Gerechtigkeitsprinzipien im Policy Diskurs
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2021
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346373229
- Category
- Social sciences
- Description
- Die Arbeit untersucht die Beziehung zwischen dem Erbrecht und den Gerechtigkeitsprinzipien von John Rawls. Dabei wird analysiert, inwiefern das Erbrecht diesen Prinzipien entspricht oder ihnen widerspricht. Zudem wird der capability-Ansatz von Amartya Sen herangezogen, um kritische Perspektiven auf das Erbrecht zu beleuchten. Ziel ist es, die Gerechtigkeit im Erbrecht aus einer soziologischen Perspektive zu hinterfragen und neue Einsichten in die Thematik zu gewinnen.