The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Die Studienarbeit untersucht die überzeitlichen Themen in Rainer Maria Rilkes "Sonette an Orpheus", darunter Tod, Spiritualität, der Kreislauf des Lebens sowie die Harmonie und Schönheit der Natur. Anhand des mythischen Orpheus, dem "Gott mit der Leier", werden diese zentralen Motive analysiert. Die Arbeit reflektiert auch Rilkes Distanz zu gesellschaftlichen Realitäten, wie von Fritz Martini und Walter Euchner beschrieben. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die literarischen und philosophischen Dimensionen von Rilkes Werk.
Book purchase
Die Industrialisierung in Rilkes "Sonette an Orpheus", Dirk Kranz
- Language
- Released
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.