Bookbot

Die öffentliche Thematisierung von Christoph Schlingensiefs Krebserkrankung in Bezug auf "Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir"

More about the book

Die Arbeit thematisiert Christoph Schlingensiefs Auseinandersetzung mit Krankheit, Sterben und Tod, insbesondere die gesellschaftliche Ächtungskultur, die Kranke zum Schweigen bringt. Schlingensief, der 2010 verstarb, spricht in seinen letzten Aufzeichnungen über seine Erfahrungen mit der Krankheit und schafft eine "soziale Plastik" aus diesen Erlebnissen. Die Studie untersucht, wie er durch seine Worte der Stigmatisierung entgegenwirkt und die Bedeutung des Sprechens über das Sterben hervorhebt.

Book purchase

Die öffentliche Thematisierung von Christoph Schlingensiefs Krebserkrankung in Bezug auf "Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir", Sarah Müller

Language
Released
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating