Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Theorie der Seuche

Krankheitskonzepte und Pestbewältigung im Mittelalter

Parameters

  • 445 pages
  • 16 hours of reading

More about the book

Epidemien fungieren als Katalysatoren für gesellschaftliche Differenzierung und werfen grundlegende Fragen zur Natur der Krankheiten auf. Katharina Wolff analysiert 30 Pestschriften aus dem süddeutschen Raum sowie Quellen aus Städten wie Nürnberg, Augsburg und München, um die Umsetzung von Krankheitstheorien im individuellen und städtischen Kontext zu beleuchten. Sie verknüpft historische Perspektiven mit modernen Ansichten, einschließlich der sozialen Dynamiken von Epidemien und deren kulturellen Darstellungen. Der Einfluss des sozialen Gefüges auf den Verlauf von Seuchen wird als entscheidend hervorgehoben.

Book purchase

Die Theorie der Seuche, Katharina Wolff

Language
Released
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating