Explore the latest books of this year!
Bookbot

Quantitative Untersuchung der Produktivität deverbaler Substantive auf -(er)ei in einem diachronischen Zeitungstext-Korpus

Parameters

  • 196 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Die Untersuchung analysiert die Produktivitätsunterschiede von Wortbildungstypen, insbesondere in Bezug auf das Suffix -(er)ei. Dabei werden vier verschiedene Typen identifiziert: hochproduktive Vorgangsbezeichnungen wie "Blödelei", produktive Ortsbezeichnungen wie "Brauerei" und weniger produktive Gegenstands- sowie Kollektivbezeichnungen wie "Kritzelei". Die Arbeit basiert auf der Literatur von Motsch (2004) und bietet eine differenzierte Betrachtung der linguistischen Aspekte der Wortbildung im Deutschen.

Book purchase

Quantitative Untersuchung der Produktivität deverbaler Substantive auf -(er)ei in einem diachronischen Zeitungstext-Korpus, Andrea Hahnfeld

Language
Released
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating