Explore the latest books of this year!
Bookbot

Karl Heinz Bohrers "Ästhetik des Schreckens" angewandt auf Shakespeares "Titus Andronicus"

More about the book

Die Studienarbeit analysiert das Theaterstück "Titus Andronicus" und beleuchtet die darin enthaltenen Schreckensthemen. Sie untersucht, wie diese Motive die Handlung und die Charaktere beeinflussen und welche Bedeutung sie im Kontext der Theaterwissenschaft haben. Die Arbeit bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den dramatischen Elementen und deren Wirkung auf das Publikum, basierend auf der Veranstaltung "Theatermotive 2" an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Book purchase

Karl Heinz Bohrers "Ästhetik des Schreckens" angewandt auf Shakespeares "Titus Andronicus", Yvonne Rudolph

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating