The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Die Arbeit untersucht den Politikbegriff von Hannah Arendt und verknüpft ihn mit einem konkreten Ereignis, dem Bürgerentscheid in Duisburg, der am 12. Februar 2012 zur Absetzung des Oberbürgermeisters Adolf Sauerland führte. Durch die Analyse dieses Fallbeispiels wird erörtert, wie Arendts Theorien auf aktuelle politische Prozesse angewendet werden können. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Relevanz von Arendts Gedanken in der modernen politischen Bildung zu fördern.
Book purchase
Politik durch Miteinander. Der Politikbegriff Hannah Arendts in Verbindung mit dem Loveparade-Unglück 2010, Anne-Katrin Frenzel
- Language
- Released
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.