The book is currently out of stock
Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit analysiert die Entwicklung des internationalen Terrorismus nach den Anschlägen vom 11. September 2001 und beleuchtet, wie die Literatur zunehmend die globale Dimension des Phänomens in den Fokus rückt. Schlüsselaspekte wie Globaljihad, Terrornetzwerke und aktuelle Trends werden diskutiert, um ein umfassendes Verständnis der Herausforderungen zu vermitteln, die der internationale Terrorismus mit sich bringt. Die Arbeit bietet damit einen fundierten Einblick in die Thematik und deren sicherheitspolitische Relevanz.
Book purchase
Medien als Waffe - Zum Verhältnis von Medien und Terrorismus nach dem Irak-Krieg 2003, Robert Kneschke
- Language
- Released
- 2007
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Medien als Waffe - Zum Verhältnis von Medien und Terrorismus nach dem Irak-Krieg 2003
- Language
- German
- Authors
- Robert Kneschke
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2007
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783638778886
- Category
- Military
- Description
- Die Studienarbeit analysiert die Entwicklung des internationalen Terrorismus nach den Anschlägen vom 11. September 2001 und beleuchtet, wie die Literatur zunehmend die globale Dimension des Phänomens in den Fokus rückt. Schlüsselaspekte wie Globaljihad, Terrornetzwerke und aktuelle Trends werden diskutiert, um ein umfassendes Verständnis der Herausforderungen zu vermitteln, die der internationale Terrorismus mit sich bringt. Die Arbeit bietet damit einen fundierten Einblick in die Thematik und deren sicherheitspolitische Relevanz.