The book is currently out of stock

Corporate Social Responsibility in der zivilen Luftfahrt. Ein Vergleich der CSR-Konzepte von Low-Cost und Netz-Carriern
Authors
More about the book
Die Bachelorarbeit untersucht die Corporate Social Responsibility (CSR)-Strategien in der zivilen Luftfahrt und vergleicht vier Fluggesellschaften hinsichtlich ihrer CSR-Aktivitäten in den Dimensionen ökologisch, sozial und ökonomisch. Es werden Kriterien für den Vergleich von Fluglinien mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen entwickelt und bewertet. Die Analyse zeigt, dass die CSR-Engagements von Low-Cost-Airlines nicht zwangsläufig schlechter abschneiden als die der Netzwerk-Airlines, was neue Perspektiven auf die Wahrnehmung von Unternehmensverantwortung in der Luftfahrtbranche eröffnet.
Book purchase
Corporate Social Responsibility in der zivilen Luftfahrt. Ein Vergleich der CSR-Konzepte von Low-Cost und Netz-Carriern, Anonymus
- Language
- Released
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Corporate Social Responsibility in der zivilen Luftfahrt. Ein Vergleich der CSR-Konzepte von Low-Cost und Netz-Carriern
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2018
- Format
- Paperback
- Pages
- 56
- ISBN13
- 9783668676213
- Category
- Business and Economics
- Description
- Die Bachelorarbeit untersucht die Corporate Social Responsibility (CSR)-Strategien in der zivilen Luftfahrt und vergleicht vier Fluggesellschaften hinsichtlich ihrer CSR-Aktivitäten in den Dimensionen ökologisch, sozial und ökonomisch. Es werden Kriterien für den Vergleich von Fluglinien mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen entwickelt und bewertet. Die Analyse zeigt, dass die CSR-Engagements von Low-Cost-Airlines nicht zwangsläufig schlechter abschneiden als die der Netzwerk-Airlines, was neue Perspektiven auf die Wahrnehmung von Unternehmensverantwortung in der Luftfahrtbranche eröffnet.