Explore the latest books of this year!
Bookbot

Konzeptionen des Heidnischen in der deutschsprachigen Literatur des 13. Jahrhunderts

Zu Rudolfs von Ems 'Alexander' und Albrechts 'Jüngerem Titurel'

More about the book

Die Studie untersucht literarische Darstellungen des Heidnischen und beleuchtet dabei die kulturellen Semantiken und textuellen Muster, die über die traditionellen Kategorien von Ablehnung und Toleranz hinausgehen. Anhand von Fallstudien analysiert sie Werke wie das Rolandslied und Wolframs Willehalm, um die komplexen Wechselbeziehungen zwischen religiösen Differenzen und literarischen Repräsentationen zu erfassen. Die Autorin fokussiert sich auf die Nuancen und Veränderungen in der Wahrnehmung des Heidnischen in der mittelalterlichen Literatur, anstatt sich auf extremistische Positionen zu stützen.

Book purchase

Konzeptionen des Heidnischen in der deutschsprachigen Literatur des 13. Jahrhunderts, Julia Zimmermann

Language
Released
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating