The book is currently out of stock

More about the book
Die Sammlung von vierzehn Beiträgen bietet eine tiefgehende Analyse der Themen Staat und Recht in Wagners Werk. Der Autor, ein angesehener Rechtsphilosoph, nutzt eine rechtswissenschaftliche Methodik, um Wagners Ansichten, wie das Menschenrecht und die Staatsverfassung als Kunstleben, zu beleuchten. Besondere Beachtung finden auch die theoretischen Schriften Wagners, etwa in den Kontexten von Hegel und dem Gralsmotiv. Die Interpretationen eröffnen neue Perspektiven und zeigen Wagners Facetten als "denkenden Künstler", insbesondere in der Betrachtung von "Meistersinger" als NS-Festoper.
Book purchase
Richard Wagner - recht betrachtet, Wolfgang Schild
- Language
- Released
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Richard Wagner - recht betrachtet
- Language
- German
- Authors
- Wolfgang Schild
- Publisher
- De Gruyter
- Released
- 2020
- Format
- Hardcover
- Pages
- 468
- ISBN13
- 9783110689372
- Category
- Legal literature
- Description
- Die Sammlung von vierzehn Beiträgen bietet eine tiefgehende Analyse der Themen Staat und Recht in Wagners Werk. Der Autor, ein angesehener Rechtsphilosoph, nutzt eine rechtswissenschaftliche Methodik, um Wagners Ansichten, wie das Menschenrecht und die Staatsverfassung als Kunstleben, zu beleuchten. Besondere Beachtung finden auch die theoretischen Schriften Wagners, etwa in den Kontexten von Hegel und dem Gralsmotiv. Die Interpretationen eröffnen neue Perspektiven und zeigen Wagners Facetten als "denkenden Künstler", insbesondere in der Betrachtung von "Meistersinger" als NS-Festoper.