Parameters
More about the book
Die ironischen Betrachtungen des preußischen Adels und die Aufzeichnungen einer leidenschaftlichen Gärtnerin machten die Autorin 1898 auf einen Schlag berühmt. „Jugendliche Frische und ein hellwacher Verstand, weiblicher Charme und stacheliger Humor blitzen aus den tagebuchartigen Eintragungen.“ NEUE ZÜRCHER ZEITUNG
Payment methods
We’re missing your review here.