Bookbot
The book is currently out of stock

Südafrika im Diskurs: Zur Verwendung stereotyper Vorstellungsbilder in J. M. Coetzees "Disgrace" und Lewis Nkosis "Underground People"

More about the book

Die Analyse beleuchtet, wie Coetzee in "Disgrace" und Nkosi in "Underground People" Klischees gezielt einsetzen, um Machtverhältnisse in Südafrika zu reflektieren. Beide Autoren üben durch ironische Darstellungen Kritik am sozialen Gefüge des Landes. Die Arbeit fordert jedoch eine differenzierte Betrachtung, da die Verwendung von Klischees nicht identisch interpretiert werden kann. Die Untersuchung der Ironie, einschließlich ihrer komischen Elemente, eröffnet einen erweiterten Kontext für das Verständnis der spezifischen Absichten der beiden Romane.

Book purchase

Südafrika im Diskurs: Zur Verwendung stereotyper Vorstellungsbilder in J. M. Coetzees "Disgrace" und Lewis Nkosis "Underground People", Judith Breuer

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods