Phytosophie: Pflanzenheilkunde aus metamedizinischer Sicht und fundiert ganzheitlicher Betrachtung. Phytosophie setzt dort fort, wo Phytotherapie endet.
Mein phytosophisches Manifest: Erkenntnisse und Lehren aus über 25 Jahre Erfahrung mit Heilpflanzen und verschiedenen pflanzlichen Heilweisen
Authors
Parameters
- Pages
- 248 pages
- Reading time
- 9 hours
More about the book
Die umfassende Analyse der Pflanzenheilkunde bietet eine systematische Ordnung in der Vielzahl von Heilweisen und -mitteln. Sie beleuchtet die Heiltraditionen verschiedener Kulturen und Zeiten und untersucht das Wesen von Krankheiten sowie Heilpflanzen. Mit provokativen Thesen und aufschlussreichen Darstellungen wird der Leser angeregt, die eigene Herangehensweise an die Pflanzenheilkunde zu überdenken. Das Buch enthält zudem hilfreiche Arbeitsblätter und vermittelt grundlegende Erkenntnisse, um eine ganzheitliche und sinnvolle Heilkunde im 21. Jahrhundert zu praktizieren.
Book purchase
Phytosophie: Pflanzenheilkunde aus metamedizinischer Sicht und fundiert ganzheitlicher Betrachtung. Phytosophie setzt dort fort, wo Phytotherapie endet., Jens Bomholt
- Language
- Released
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Phytosophie: Pflanzenheilkunde aus metamedizinischer Sicht und fundiert ganzheitlicher Betrachtung. Phytosophie setzt dort fort, wo Phytotherapie endet.
- Subtitle
- Mein phytosophisches Manifest: Erkenntnisse und Lehren aus über 25 Jahre Erfahrung mit Heilpflanzen und verschiedenen pflanzlichen Heilweisen
- Language
- German
- Authors
- Jens Bomholt
- Publisher
- tredition
- Released
- 2022
- Format
- Paperback
- Pages
- 248
- ISBN13
- 9783347537477
- Description
- Die umfassende Analyse der Pflanzenheilkunde bietet eine systematische Ordnung in der Vielzahl von Heilweisen und -mitteln. Sie beleuchtet die Heiltraditionen verschiedener Kulturen und Zeiten und untersucht das Wesen von Krankheiten sowie Heilpflanzen. Mit provokativen Thesen und aufschlussreichen Darstellungen wird der Leser angeregt, die eigene Herangehensweise an die Pflanzenheilkunde zu überdenken. Das Buch enthält zudem hilfreiche Arbeitsblätter und vermittelt grundlegende Erkenntnisse, um eine ganzheitliche und sinnvolle Heilkunde im 21. Jahrhundert zu praktizieren.