Auf ebner Bahn oder So weit die Wolken gehen
Ludwig van Beethovens Lieder nach Gedichten von Christian Fürchtegott Gellert, Op. 48 - eine weltliche Annäherung
Authors
Parameters
- Pages
- 64 pages
- Reading time
- 3 hours
More about the book
In einer Zeit persönlicher Krisen und kreativer Herausforderungen zwischen 1798 und 1802 schuf Ludwig van Beethoven sechs Lieder, inspiriert von den Gedichten des aufklärerischen Poeten Christian Fürchtegott Gellert. Norbert Abels untersucht die Entstehung dieser Lieder und beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Beethovens Musik und Gellerts geistlicher Lyrik. Durch die Analyse der vertonten Strophen und der religiösen Ansichten Gellerts bietet Abels einen neuen Blick auf die beiden bedeutenden Persönlichkeiten und deren Einfluss auf die kulturelle Landschaft ihrer Zeit.
Book purchase
Auf ebner Bahn oder So weit die Wolken gehen, Norbert Abels
- Language
- Released
- 2024
Payment methods
- Title
- Auf ebner Bahn oder So weit die Wolken gehen
- Subtitle
- Ludwig van Beethovens Lieder nach Gedichten von Christian Fürchtegott Gellert, Op. 48 - eine weltliche Annäherung
- Language
- German
- Authors
- Norbert Abels
- Publisher
- Dielmann Axel Verlag
- Publisher
- 2024
- Format
- Paperback
- Pages
- 64
- ISBN13
- 9783866384309
- Category
- Fiction, Poetry, Fairy tales / Children’s books, Art / Culture, Music, About Literature, Esotericism and Religion, Biographies and Thoughts
- Description
- In einer Zeit persönlicher Krisen und kreativer Herausforderungen zwischen 1798 und 1802 schuf Ludwig van Beethoven sechs Lieder, inspiriert von den Gedichten des aufklärerischen Poeten Christian Fürchtegott Gellert. Norbert Abels untersucht die Entstehung dieser Lieder und beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Beethovens Musik und Gellerts geistlicher Lyrik. Durch die Analyse der vertonten Strophen und der religiösen Ansichten Gellerts bietet Abels einen neuen Blick auf die beiden bedeutenden Persönlichkeiten und deren Einfluss auf die kulturelle Landschaft ihrer Zeit.