The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Die Studienarbeit untersucht E.T.A. Hoffmanns romantische Novelle "Der goldne Topf" aus dem Jahr 1814, die oft als sein bekanntestes Kunstmärchen angesehen wird. Sie beleuchtet verschiedene Interpretationen, die von der psychischen Verfassung des Autors bis hin zu Themen wie der Entwicklung einer harmonischen Persönlichkeit, der Bedrohung durch die gesellschaftliche Realität und dem Streben nach einem Künstlerideal reichen. Zudem werden hermetische, alchemistische und kabbalistische Elemente analysiert, die in die Erzählung einfließen.
Book purchase
Die Funktion und Selbstbezüglichkeit des Mediums Schrift in E. T. A. Hoffmanns "Der goldne Topf", Anna-Katharina Wagner
- Language
- Released
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.