Bookbot
The book is currently out of stock

Wandlungsprozesse der Gewerkschaftspolitik der IG Metall in Folge der Septemberstreiks 1969

Parameters

Categories

More about the book

Die Septemberstreiks 1969 stellen einen entscheidenden Wendepunkt in der Sozial- und Gewerkschaftsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland dar, mit über 1,4 Millionen teilnehmenden Arbeitern und Angestellten. Diese unerwartete Welle spontaner Streiks überraschte sowohl die Öffentlichkeit als auch Fachleute und Politiker. Obwohl soziale Veränderungen oft als langfristige Prozesse wahrgenommen werden, zeigen die Ereignisse, dass bereits zuvor erste Anzeichen für den aufkommenden Wandel sichtbar waren. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung dieser Streiks im Kontext der 70er Jahre und der europäischen Einigung.

Book purchase

Wandlungsprozesse der Gewerkschaftspolitik der IG Metall in Folge der Septemberstreiks 1969, Katharina Loeber

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods