The book is currently out of stock
Parameters
Categories
More about the book
Rolf Dieter Brinkmann wird als ein umstrittener Schriftsteller beschrieben, dessen Werk sich weitgehend der Interpretation entzieht. Seine Literatur strebt eine neue Kunstform an, die sich gegen traditionelle Rezeptionsmuster wendet und den organisierten Literaturbetrieb ablehnt. Brinkmann kombiniert Text und Bild, wobei die Form des Schreibens über den Inhalt dominiert. Diese innovative Herangehensweise wird besonders in den nach seinem Tod veröffentlichten Bänden deutlich. Die Arbeit zieht Parallelen zu Walter Benjamins Konzept der entauratisierten Kunst und untersucht Brinkmanns Einfluss auf die Wahrnehmung von Literatur und Kunst.
Book purchase
Die Nachauratische Kunst: die Bild-Text-Beziehungen bei Rolf Dieter Brinkmann, Matthias Zimmermann
- Language
- Released
- 2007
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die Nachauratische Kunst: die Bild-Text-Beziehungen bei Rolf Dieter Brinkmann
- Language
- German
- Authors
- Matthias Zimmermann
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2007
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783638740777
- Category
- About Literature
- Description
- Rolf Dieter Brinkmann wird als ein umstrittener Schriftsteller beschrieben, dessen Werk sich weitgehend der Interpretation entzieht. Seine Literatur strebt eine neue Kunstform an, die sich gegen traditionelle Rezeptionsmuster wendet und den organisierten Literaturbetrieb ablehnt. Brinkmann kombiniert Text und Bild, wobei die Form des Schreibens über den Inhalt dominiert. Diese innovative Herangehensweise wird besonders in den nach seinem Tod veröffentlichten Bänden deutlich. Die Arbeit zieht Parallelen zu Walter Benjamins Konzept der entauratisierten Kunst und untersucht Brinkmanns Einfluss auf die Wahrnehmung von Literatur und Kunst.