Explore the latest books of this year!
Bookbot

Möglichkeiten und Grenzen der theoretischen Erklärbarkeit von Wirtschaftskriminalität am Beispiel der Privatisierung von DDR-Unternehmen

Parameters

More about the book

Die Umstellung von der sozialistischen Planwirtschaft zur sozialen Marktwirtschaft in den neuen Bundesländern führte zu einer dringenden Notwendigkeit, die rund 8.500 Unternehmen der ehemaligen DDR zu privatisieren. Die Treuhandanstalt übernahm diese Aufgabe, jedoch erschwerten zeitlicher Druck und unzureichende Ressourcen eine umfassende Kontrolle der Privatisierungsprozesse. Dies schuf zahlreiche Gelegenheiten für kriminelles Verhalten, was die Herausforderungen und Risiken der wirtschaftlichen Transformation verdeutlicht. Die Arbeit analysiert diese komplexen Zusammenhänge im Kontext von Recht und Kriminalität.

Book purchase

Möglichkeiten und Grenzen der theoretischen Erklärbarkeit von Wirtschaftskriminalität am Beispiel der Privatisierung von DDR-Unternehmen, Christian Rohm

Language
Released
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating