The book is currently out of stock

Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit untersucht die Rolle von Dichtern in der politischen Arena und hebt hervor, wie ihre künstlerische Größe durch den Mut manifestiert wird, sich in gesellschaftliche und politische Debatten einzubringen. Sie argumentiert, dass Dichter in der Lage sind, mit ihren Worten eine tiefere Leidenschaft für Recht und Freiheit zu entfachen als traditionelle politische Redner oder Publizisten. Die Arbeit reflektiert die Verbindung zwischen Literatur und Politik und beleuchtet die Verantwortung von Schriftstellern in kritischen Zeiten.
Book purchase
Erich Weinerts Parodie "Dichters Abschied" - Eine linguistische Analyse, Martin Müller
- Language
- Released
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Erich Weinerts Parodie "Dichters Abschied" - Eine linguistische Analyse
- Language
- German
- Authors
- Martin Müller
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2008
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783640189595
- Category
- About Literature
- Description
- Die Studienarbeit untersucht die Rolle von Dichtern in der politischen Arena und hebt hervor, wie ihre künstlerische Größe durch den Mut manifestiert wird, sich in gesellschaftliche und politische Debatten einzubringen. Sie argumentiert, dass Dichter in der Lage sind, mit ihren Worten eine tiefere Leidenschaft für Recht und Freiheit zu entfachen als traditionelle politische Redner oder Publizisten. Die Arbeit reflektiert die Verbindung zwischen Literatur und Politik und beleuchtet die Verantwortung von Schriftstellern in kritischen Zeiten.