![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Konstruktivismus als Lerntheorie. Eine Alternative zu einseitiger Wissensvermittlung
Konsequenzen für den Lehrenden
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit bietet einen umfassenden Einblick in konstruktivistische Lerntheorien als Alternative zur traditionellen Wissensvermittlung. Sie thematisiert die Komplexität des Lernbegriffs und die revolutionären Veränderungen in didaktischen Paradigmen, insbesondere durch die genetische Epistemologie von Jean Piaget. Die Konsequenzen für Lehr-Lern-Situationen werden praxisnah erläutert, wobei der Subjektbezug hervorgehoben wird. Zudem wird der historische und gesellschaftliche Kontext betrachtet und verschiedene Interpretationen des Konstruktivismus, einschließlich des radikalen und sozial internationalistischen Konstruktivismus, analysiert.
Book purchase
Konstruktivismus als Lerntheorie. Eine Alternative zu einseitiger Wissensvermittlung, Martin Wolff
- Language
- Released
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Konstruktivismus als Lerntheorie. Eine Alternative zu einseitiger Wissensvermittlung
- Subtitle
- Konsequenzen für den Lehrenden
- Language
- German
- Authors
- Martin Wolff
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2021
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346481726
- Category
- Textbooks
- Description
- Die Arbeit bietet einen umfassenden Einblick in konstruktivistische Lerntheorien als Alternative zur traditionellen Wissensvermittlung. Sie thematisiert die Komplexität des Lernbegriffs und die revolutionären Veränderungen in didaktischen Paradigmen, insbesondere durch die genetische Epistemologie von Jean Piaget. Die Konsequenzen für Lehr-Lern-Situationen werden praxisnah erläutert, wobei der Subjektbezug hervorgehoben wird. Zudem wird der historische und gesellschaftliche Kontext betrachtet und verschiedene Interpretationen des Konstruktivismus, einschließlich des radikalen und sozial internationalistischen Konstruktivismus, analysiert.