The book is currently out of stock
Der imaginäre Opernführer im Werk Alexander Kluges
Eine Untersuchung zur diesbezüglichen Motivik
Authors
More about the book
Die Magisterarbeit analysiert das umfangreiche Werk von Alexander Kluge, das seit seinem bedeutenden Buch "Chronik der Gefühle" (2000) wieder verstärkt in den Fokus der literarischen Öffentlichkeit gerückt ist. Kluge, ein vielseitiger Autor mit Hintergründen in Recht, Geschichte und Medien, behandelt in seinen Arbeiten eine Vielzahl von Themen wie Geschichte, Soziologie und Psychologie. Sein Stil ist geprägt von einer bewussten Fragmentierung, die Fiktion und Wissenschaft miteinander verwebt, was seiner Literatur eine besondere Tiefe und Komplexität verleiht.
Book purchase
Der imaginäre Opernführer im Werk Alexander Kluges, Ulrike Lehmann-Langholz
- Language
- Released
- 2013
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Der imaginäre Opernführer im Werk Alexander Kluges
- Subtitle
- Eine Untersuchung zur diesbezüglichen Motivik
- Language
- German
- Authors
- Ulrike Lehmann-Langholz
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2013
- Format
- Paperback
- Pages
- 120
- ISBN13
- 9783656350958
- Category
- About Literature
- Description
- Die Magisterarbeit analysiert das umfangreiche Werk von Alexander Kluge, das seit seinem bedeutenden Buch "Chronik der Gefühle" (2000) wieder verstärkt in den Fokus der literarischen Öffentlichkeit gerückt ist. Kluge, ein vielseitiger Autor mit Hintergründen in Recht, Geschichte und Medien, behandelt in seinen Arbeiten eine Vielzahl von Themen wie Geschichte, Soziologie und Psychologie. Sein Stil ist geprägt von einer bewussten Fragmentierung, die Fiktion und Wissenschaft miteinander verwebt, was seiner Literatur eine besondere Tiefe und Komplexität verleiht.