The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Andreas Gryphius' "Abend". Inwiefern spiegelt die Form und Struktur des Gedichtes den Zeitgeist des Barocks wider?
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Analyse fokussiert sich auf die Reflexion des Zeitgeistes des Barocks in Andreas Gryphius' Gedicht "Abend". Besonders beleuchtet wird der gesellschaftliche Umbruch nach dem Dreißigjährigen Krieg, die Gegenreformation und der Umgang mit dem Tod. Das Gedicht, ein Sonett, zeichnet sich durch eine strenge Form und Struktur aus, die im Kontext der damaligen Lebensverhältnisse und religiösen Überzeugungen interpretiert wird. Zudem wird untersucht, ob Gryphius über den Inhalt hinaus persönliche Ansichten vermittelt hat.
Book purchase
Andreas Gryphius' "Abend". Inwiefern spiegelt die Form und Struktur des Gedichtes den Zeitgeist des Barocks wider?, Anonymus
- Language
- Released
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Andreas Gryphius' "Abend". Inwiefern spiegelt die Form und Struktur des Gedichtes den Zeitgeist des Barocks wider?
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2019
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346023988
- Category
- Poetry
- Description
- Die Analyse fokussiert sich auf die Reflexion des Zeitgeistes des Barocks in Andreas Gryphius' Gedicht "Abend". Besonders beleuchtet wird der gesellschaftliche Umbruch nach dem Dreißigjährigen Krieg, die Gegenreformation und der Umgang mit dem Tod. Das Gedicht, ein Sonett, zeichnet sich durch eine strenge Form und Struktur aus, die im Kontext der damaligen Lebensverhältnisse und religiösen Überzeugungen interpretiert wird. Zudem wird untersucht, ob Gryphius über den Inhalt hinaus persönliche Ansichten vermittelt hat.