The book is currently out of stock

Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit behandelt die Einführung und Entwicklung des Erörterungsformats im Deutschunterricht ab der achten Klasse in Baden-Württemberg, gemäß dem Bildungsplan von 2004. Sie beschreibt die Bedeutung des schriftlichen Argumentierens als zentralen Bestandteil des Unterrichts bis zum Abitur. Zudem wird erläutert, welche Kompetenzen die Schülerinnen und Schüler im Laufe ihrer Schulzeit erwerben müssen, um komplexe Fragestellungen zu analysieren und ihre Erkenntnisse schlüssig zu formulieren. Die Arbeit hebt die didaktischen Herausforderungen und Ziele in der Literaturdidaktik hervor.
Book purchase
Die Erörterung. Eine didaktische Analyse, Henry Mayer
- Language
- Released
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die Erörterung. Eine didaktische Analyse
- Language
- German
- Authors
- Henry Mayer
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2007
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783638790178
- Description
- Die Studienarbeit behandelt die Einführung und Entwicklung des Erörterungsformats im Deutschunterricht ab der achten Klasse in Baden-Württemberg, gemäß dem Bildungsplan von 2004. Sie beschreibt die Bedeutung des schriftlichen Argumentierens als zentralen Bestandteil des Unterrichts bis zum Abitur. Zudem wird erläutert, welche Kompetenzen die Schülerinnen und Schüler im Laufe ihrer Schulzeit erwerben müssen, um komplexe Fragestellungen zu analysieren und ihre Erkenntnisse schlüssig zu formulieren. Die Arbeit hebt die didaktischen Herausforderungen und Ziele in der Literaturdidaktik hervor.