The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Apokalyptische Perspektiven in Kleists "Das Erdbeben in Chili"
Kleists Inszenierung des Untergangs und der göttlichen Rettung / Bestrafung in Das Erdbeben in Chili
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die zentrale Thematik dieses Werkes ist die Auseinandersetzung mit der Sünde im Kontext des Christentums und deren Auswirkungen auf den Glauben. Heinrich von Kleists "Das Erdbeben in Chili" thematisiert, wie Sünden das Verhältnis des Menschen zu Gott beeinflussen und welche Lösungen die Bibel bietet, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Die Studienarbeit analysiert die komplexen moralischen Fragen, die in Kleists Erzählung aufgeworfen werden, und beleuchtet die Bedeutung von Glauben und Sünde in der dargestellten Welt.
Book purchase
Apokalyptische Perspektiven in Kleists "Das Erdbeben in Chili", Susanne Hahn
- Language
- Released
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Apokalyptische Perspektiven in Kleists "Das Erdbeben in Chili"
- Subtitle
- Kleists Inszenierung des Untergangs und der göttlichen Rettung / Bestrafung in Das Erdbeben in Chili
- Language
- German
- Authors
- Susanne Hahn
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2014
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783656584889
- Category
- About Literature
- Description
- Die zentrale Thematik dieses Werkes ist die Auseinandersetzung mit der Sünde im Kontext des Christentums und deren Auswirkungen auf den Glauben. Heinrich von Kleists "Das Erdbeben in Chili" thematisiert, wie Sünden das Verhältnis des Menschen zu Gott beeinflussen und welche Lösungen die Bibel bietet, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Die Studienarbeit analysiert die komplexen moralischen Fragen, die in Kleists Erzählung aufgeworfen werden, und beleuchtet die Bedeutung von Glauben und Sünde in der dargestellten Welt.