
Parameters
More about the book
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland deckt etwa 90% der Bevölkerung und basiert auf dem Solidaritätsprinzip, das eine einkommensabhängige Beitragsgestaltung vorsieht. Arbeitnehmer, Rentner und andere Gruppen sind versicherungspflichtig, wobei gut Verdienende höhere Beiträge zahlen. Das Sachleistungsprinzip garantiert, dass medizinisch notwendige Leistungen unabhängig von den Kosten erbracht werden. Zudem sorgt der Risikostrukturausgleich dafür, dass Wettbewerbsverzerrungen zwischen den Krankenkassen ausgeglichen werden, um eine faire Versorgung zu gewährleisten.
Book purchase
Die Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung in der Zukunft: Lassen sich Bürgerversicherung und Gesundheitsprämien kombinieren?, Sebastian Exner
- Language
- Released
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.