The book is currently out of stock
More about the book
Der Konflikt in Syrien, ausgelöst durch den Arabischen Frühling 2011, wirft komplexe völkerrechtliche Fragen auf, insbesondere hinsichtlich der Souveränität und des Gewaltverbots nach der UN-Charta. Das Buch analysiert die Bedingungen für eine völkerrechtlich zulässige Intervention eines Drittstaates und beleuchtet die Rolle des UN-Sicherheitsrats sowie die Möglichkeit eigeninitiierter Eingriffe. Zudem wird das Konzept der Responsibility to Protect diskutiert, dessen zukünftige Relevanz stark vom Verlauf des Konflikts abhängt.
Book purchase
Der Syrienkonflikt und das Gewaltverbot, Maximilian Maurer
- Language
- Released
- 2017
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Der Syrienkonflikt und das Gewaltverbot
- Language
- German
- Authors
- Maximilian Maurer
- Publisher
- 2017
- Format
- Paperback
- Pages
- 100
- ISBN13
- 9783861942900
- Category
- Legal literature
- Description
- Der Konflikt in Syrien, ausgelöst durch den Arabischen Frühling 2011, wirft komplexe völkerrechtliche Fragen auf, insbesondere hinsichtlich der Souveränität und des Gewaltverbots nach der UN-Charta. Das Buch analysiert die Bedingungen für eine völkerrechtlich zulässige Intervention eines Drittstaates und beleuchtet die Rolle des UN-Sicherheitsrats sowie die Möglichkeit eigeninitiierter Eingriffe. Zudem wird das Konzept der Responsibility to Protect diskutiert, dessen zukünftige Relevanz stark vom Verlauf des Konflikts abhängt.